|
Der Eurasier - Zwinger "vom Jagdschloss" in Weißwasser
|

|
Liebe Eurasiefreunde, der Eurasier ist der ideale Familien- Begleithund, eine imposante Erscheinung, der die Blicke auf sich zieht.

WAU - WAU - WAU !!! wir sind die Rassehunde Eurasier

Durch diese gezielte Zucht entstand unser liebevolles Wesen als Familien- und Begleidhund.
Unsere Rasse wurde 1960 in Deutschland aus den Hunderassen Wolfsspitz, Chow-Chow und Samojete gezüchtet. 1994 erfolgte der Eintrag der neuen Rassemerkmale im internationalen Rasseverzeichnis FCI - Standart 291/D unter der Gruppe URTYP Spitze. Unser Rassename EURASIER begründet sich aus unseren Ahnen, die aus den Erdteilen Europa und Asien stammen- also aus EURASIEN. Bei der Zucht von diese Rasse wurden die positiven Wesensmerkmale der Stammrassen Chow-Chow- die bedingungslose Hundetreue, vom Samojeten- die Freundlichkeit und Familienzugehörigkeit sowie vom Wolfsspitz - die Klugheit und Aufmerksamkeit zum Schutz der Familie, beachtet.
Was zeichnet ein Eurasier aus?
Wir Eurasier sind mittelgroße, spitzartige, robuste, intelligente Hunde, die im Verhalten und Schönheit die Blicke auf sich ziehen. Das Fell hat eine dicke Unterwolle mit einem anliegenden Deckhaar. Die Haarstrucktur ist analog dem Samojeten innerlich hohl, damit ergibt sich eine Selbsreinigung des Felles sowie ein Schutz gegen Hitze oder Kälte. Die Fellfarben sind unterschiedlich gestaltet in grau- gewolkt, wolfsfarben, wildfarben, grau -falben, schwarz , oder schwarz mit Abzeichen, Rot, rot mit Abzeichen, rot-falben. Nach dem Standart ist nicht erwünscht- weiss oder rehfarben. In Größe und Gwicht unterscheiden sich die Geschlechter.
Die Hündinnen 28 - 58 cm und 20 bis 28 kg Die Rüden 52 bis 60 cm und 25 bis 32 kg
Die Eurasier sind im Wesen ruhig, nicht bellfreudig, ausgeglichen, selbstbewust, aufmerksam, kinderlieb und zurückhaltend aber nicht ängstlich. Von Fremden lassen sie sich nicht sofort berühren, erst dann, wenn Herrchen oder Frauchen das OK geben. Wichtig für die Rasse ist: Der Eurasier ist kein Dienst- und Gebrauchs-, kein Zwinger-, Hofhund. Der Eurasier wünscht sich für sein Hundeleben einen uneingeschrenkten Familienanschluss. Die Eurasier sind wanderfreudig, lieben ausgedehnte Spaziergänge sowie enge soziale Kontakte zu seinen Menschen und freundschaftlichen Hunden.
Das sind WIR - Die Eurasier vom Jagdschloss -
Andra von der Hanse, Rüde -Vite vom Emstal und Tochter Nora vom Jagdschloss noch mit Mutti Ayla
WAU, WAU, WAU! Hier sind wir, Nora vom Jagdschloss, Andra von der Hanse und Vite vom Emstal. Wir wohnen mit unserem Frauchen mitten in der Natur, umgeben von Wiesen und Wald , in unserem Eurasier - Haus "vom Jagdschloss"
Unser Frauchen ist sehr stolz auf uns, weil wir so schöne Eurasier sind. Wir haben auch schon viele Titel auf Weltsieger- Europasieger- und Internationalen Schauen erkämpft. Wir Eurasier entsprechen den Merkmalen des Rassestandart für Eurasier (FCI- Standard Nr. 291) Die Zucht erfolgte nach strengen Regel der Zuchtordnung des IHV e.V. Unsere Zuchtstätte ist als hervorragend ausgezeichnet.
Das sind wir Vite und Andra im April 2018
Die Portraits der Eurasier vom Jagdschloss:
 |
 |
 |
Eurasierhündin: Nora vom Jagdschloss geboren: 26.10.2013 Größe : 50 cm Farbe: rot- schwarz - grau Haarart: Grannenhaar ZB-Nr.: IHV 1468. 13. 1325 Chip: 276 097 202 348 906 Zuchttauglichkeit: 11.10.2015 Zuchthündin Klasse I HD - / ED- frei , Zertifikat zum DNA - Profil
|
Eurasierhündin: Andra von der Hanse geboren: 12.01.2017 Größe : 49 cm Farbe: grau - gewolkt Chip: 276097202554822 Haarart: Grannenhaar ZB-Nr.: DHS 175103 Zuchttauglichkeit: seit 01.12.2018 Zuchthündin Klasse I HD -frei , Patella Grad 0/0 ED - frei , keine Arthrose Zertifikat zum DNA - Profil |
Eurasierrüde: Vite vom Emstal Größe : 58 cm geboren: 12.12.2012 Farbe: falben-grau Haarart: Grannenhaar ZB-Nr.: WRC-87156 Zuchttauglichkeit: 19.02.2014 Zuchtrüde Klasse I HD -frei , Patella Grad 0/0 ED - frei , keine Arthrose Zertifikat zum DNA - Profil
|
 |
 |
 |
Eurasierrüde: Gunnar vom Dänenstiff Ist im Febr. 2015 über die Regenbogenbrücke gegangen. Er wird trotzdem noch als ein ehemaliger Eurasier im Jagdschloss geführt. |
Eurasierhündign: Alia ist am 25.02.2014 über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie wird trotzdem noch als ein ehemaliger Eurasier im Jagdschloss geführt. |
Eurasierhündin: Girka hat ein neues zu Hause bei einer liebevollen Familie gefunden Girka von Tomimopa wird trotzdem noch als ein ehemaliger Eurasier im Jagdschloss geführt. |
|
 |
|
|
Alvina vom Morgenstern ist leider am 16.03 2018 verstorben. Sie war eine wundervolle Eurasierhündin. Sie wird trotzdem noch als ein ehemaliger Eurasier im Jagdschloss geführt. |
|
Wir grüßen herzlich !
Wir danken für den Besuch auf unserer Seite!
Stand:17.07.2020 Webdesign: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|